Coaching


- Seite in Bearbeitung

 

Der Weg im Coaching kann individuell sehr unterschiedlich sein.

 

Ich begleite Sie...

 

... wenn Sie sich aufmachen möchten zu neuen beruflichen Ufern

... bei wichtigen Entscheidungen

... auf dem Weg zu mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit im Beruf.

... auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit und Resilienz

 

Meine Coachingthemen und -ansätze:

 

Entspannungscoaching

Achtsamkeitscoaching

Entscheidungscoaching

Systemisches Business Coaching

Berufswegecoaching

Lösungsorientiertes Kurzcoaching

 

Azubi-Coaching

Ausbildercoaching

Jobcoaching

 

 



Mein Coaching Verständnis

 

Coaching ist eine individuelle prozessbetonte Beratungsform zu Unterstützung, Förderung und Entwicklung von Einzelpersonen. Coaching ist immer ein freiwilliger Prozess, der auch von Seiten des Klienten aktiv und selbstverantwortlich unterstützt wird. Coaching ist eine Prozessbegleitung.

 

Das Ziel der gemeinsamen Arbeit zwischen Klient und Coach ist eine Verbesserung der Handlungsfähigkeit durch die Förderung von Selbst-Reflexion und Wahrnehmung, Bewusstsein, Wertgefühl und Verantwortung des Klienten.

 

Entscheiden und Handeln müssen die Klienten in ihren beruflichen und privaten Lebenszusammenhängen selbst! Ein Coach kann lediglich dabei helfen Entscheidungen und Handlungen der Klienten im Nachhinein oder im Voraus zu reflektieren oder zu „erproben“.

 

Coaching ist keine Psychotherapie – also keine Behandlung psychischer Leiden und Störungen – und kann Psychotherapie nicht ersetzen!

 

Ich fühle mich den Richtlinien des dcvt, des VFP und der Humanistischen Psychologie verbunden und sehe eine wertschätzende, achtsame Arbeit als die Grundlage meiner Arbeit.


 

Mein dvct Coach Profil: dvct Profil

 

Mein Xing Profil: Xing Profil